Produkt zum Begriff Externe Risiken:
-
Mitel Protokollierung, Auswertung & Statistik
Mitel Protokollierung, Auswertung & Statistik - Lizenz
Preis: 1624.56 € | Versand*: 0.00 € -
Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken
Das kleine Buch der großen Risiken , WIE VIEL ZEIT BLEIBT UNS NOCH? Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie hoch das Risiko für einen Supervulkanausbruch oder Zombieangriff ist? Oder ob die Matrix wirklich existiert? Der Risikoforscher Jakob Thomä untersucht von A wie Atombombe bis hin zu Z wie Zombieapokalypse die 26 kleineren und größeren Risiken für unsere Zivilisation. Mithilfe wissenschaftlicher Fakten und unterhaltsamer Anekdoten führt er uns vor Augen, wie gewiss es ist, dass uns ein Schwarzes Loch verschluckt oder 'The Walking Dead' Realität wird - und was wir im Zweifel dagegen tun können. Eine spannende Reise zu den größten Gefahren unserer Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten
Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Chancen und Risiken beim Berliner Testament: kurz&konkret!
Berliner Testament: Das gemeinschaftliche Testament für Eheleute
Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Vorteile und Risiken sind mit dem Verlinken auf externe Webseiten verbunden?
Vorteile: Erhöhte Glaubwürdigkeit und Autorität durch Verlinkung auf vertrauenswürdige Quellen, verbessertes Suchmaschinenranking durch Backlinks, Möglichkeit zur Erweiterung des eigenen Content-Angebots. Risiken: Verlust an Besuchern, die auf externe Seiten weitergeleitet werden, potenzielle Verletzung von Urheberrechten durch unerlaubte Verlinkung, Gefahr von Sicherheitsrisiken durch Verlinkung auf schädliche oder betrügerische Seiten.
-
Wie können Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit gegen externe Risiken stärken und langfristig erfolgreich bleiben?
Unternehmen können ihre Widerstandsfähigkeit gegen externe Risiken stärken, indem sie eine umfassende Risikoanalyse durchführen, Notfallpläne erstellen und regelmäßig aktualisieren sowie eine diversifizierte Lieferkette aufbauen. Langfristiger Erfolg wird durch eine flexible Unternehmenskultur, kontinuierliche Innovation und Investitionen in Technologie und Mitarbeiterentwicklung erreicht. Zudem ist eine offene Kommunikation mit Stakeholdern und eine transparente Berichterstattung über Risiken und Maßnahmen zur Risikominderung entscheidend.
-
Welche Vorteile und Risiken sind mit der Auslagerung von Geschäftsprozessen an externe Dienstleister verbunden?
Vorteile: Kosteneinsparungen, Fokus auf Kernkompetenzen, Zugang zu spezialisiertem Know-how. Risiken: Qualitätsprobleme, Verlust von Kontrolle über Prozesse, Abhängigkeit von externen Partnern.
-
Welche Vorteile und Risiken sind mit der Auslagerung von Unternehmensfunktionen an externe Dienstleister verbunden?
Vorteile: Kostenersparnis, Fokussierung auf Kernkompetenzen, Zugang zu spezialisiertem Know-how. Risiken: Qualitätsverlust, Abhängigkeit von externen Partnern, Datenschutz- und Sicherheitsrisiken.
Ähnliche Suchbegriffe für Externe Risiken:
-
IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)
IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht , Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung in der Bankenbranche ist das Bedrohungspotenzial für die IKT von Banken stetig gestiegen. Jüngere Beispiele von schweren IKT-Sicherheitsvorfällen verdeutlichen die Relevanz einer resilienten IKT. Durch den Digital Operational Resilience Act (DORA) sind Finanzunternehmen dazu verpflichtet, bis 2025 einen umfassenden IKT-Risikomanagementrahmen einzurichten. Ziel des DORA ist es, ein Single Rulebook zur Stärkung der digitalen operationalen Resilienz des Finanzsektors zu schaffen. In diesem Buch wird zunächst die geltende Rechtslage erläutert, bevor detailliert und vergleichend auf die neuen EU-weiten Anforderungen an das Management von IKT-Risiken gemäß des DORA eingegangen wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230926, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Keyword: Aufsicht; Datenschutz; DSGVO; Risiko; Governance; fsicht; Informationstechnologie; Informationssicherheit; Cybersecurity; Resilienz; IT-Sicherheit; Finanzbranche; Risikomanagement; MaRisk; KI-Verordnung; Kreditinstitute; Banken; IKT-Risiko; IKT; IT-Risiko; IT; analysis; banking industry; banking law; banking regulation; banking supervision; Bankenbranche; banks; Bankenrecht; cyber space; Bedrohung; data security; Computersicherheit; ICT risks; Cyber-Raum; IT risk management; Datensicherheit; IT risks; management; IT-Risiken; regulatory requirements; risk management; IT-Risikomanagement; threat; regulatorische Anforderungen, Fachschema: Bank - Bankgeschäft ~Bankrecht~EDV / Theorie / Sicherheit~Business / Management~Management, Fachkategorie: Bankrecht~Computersicherheit~Management und Managementtechniken, Region: Deutschland, Fachkategorie: Bankwirtschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 326, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG
Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG , Der rechtmäßige Umgang mit ungewissen Entwicklungen durch Unternehmen und Geschäftsleiter im Bereich der IT-Sicherheit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 € -
Staneg externe Batterie
Externe lithium Batterie für Staneg Ballwurfmaschinen.inkl. Tasche und Verbindungskabel
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
Gira Externe Kamera
Gira Externe Kamera Merkmale: - Externe Kamera für die Wand- und Deckenmontage mit variablem Objektiv, integrierter IR-LED-Beleuchtung und automatischem Weißabgleich. - Die Kamera kann beliebig im Eingangsbereich installiert und über das TKS-Kamera-Gateway in das Gira Türkommunikations-System integriert werden. - Lichtempfindlicher Chipsatz für klare Bilddarstellung bei schwachen Lichtverhältnissen. - Einstellbare IR-LED für Videoüberwachung bei völliger Dunkelheit. - Easy Plug Kameramodul und Montageplatte für eine einfache und schnelle Installation. - Zweiter Videoausgang zum Anschluss eines Monitors während der Inbetriebnahme. - Kameramodul in drei Achsen einstellbar. Abmessungen: Externe Kamera: Ø 143 H 125 Technische Daten: Nennspannung: DC 12 V +10 % Nennspannung: AC 24 V +10 % Stromaufnahme -DC 12 V: max. 450 mA -AC 24 V: max. 5 mA Anschlüsse: 1 x Video (HD-TVI, BNC), 1 x Video (FBAS, BNC), 1 x Spannungsversorgung (DC) Kamera -Bildaufnehmer: 1/3“ Progressiv Scan CMOS -Typ: Vario Dome -Objektiv: 2,8 bis 12 mm Vario-Fokal-Objektiv -Auflösung: 720p25, 720p30 -Horizontaler Blickwinkel: 28° bis 78° Tag-/Nachtumschaltung: Elektromechanischer IR-Cut Filter Electronic-Shutter-Regelung: 1/25 bis 1/50 000 s Kamerasteuerung: On-Screen-Display (OSD) Gegenlichtkompensation: DWDR Digitaler Zoom: Ja Videosystem: HD-TVI Mindestbeleuchtung -Tag: 0,1 lx -S/W: 0,001 lx -IR-Modus: 0 lx (F2,0) IR LED: 24 LED IR Reichweite: 20 m Umgebungstemperatur: -20 °C bis +60 °C Schutzart: IP66 Luftfeuchtigkeit: max. 90% Gewicht: ca. 950 g Notwendiges Zubehör: TKS-Kamera-Gateway Spannungsversorgung DC 12 V 2 A REG
Preis: 534.85 € | Versand*: 6.90 €
-
Was sind die potenziellen Vorteile und Risiken einer Auslagerung von Geschäftsprozessen an externe Dienstleister?
Potenzielle Vorteile sind Kosteneinsparungen, Spezialisierung und Fokussierung auf Kernkompetenzen. Potenzielle Risiken sind Qualitätsprobleme, Verlust von Kontrolle und Datenschutzbedenken. Es ist wichtig, sorgfältig zu planen und den richtigen Dienstleister auszuwählen, um die Vorteile zu maximieren und die Risiken zu minimieren.
-
Welche Vorteile und Risiken ergeben sich bei der Auslagerung juristischer Prozesse an externe Dienstleister?
Vorteile: Kostenersparnis, Spezialisierung auf juristische Aufgaben, Flexibilität bei Bedarfsspitzen. Risiken: Verlust von Kontrolle über Prozesse, Datenschutzbedenken, Qualitätsprobleme bei externen Dienstleistern.
-
Welche Vorteile und Risiken sind damit verbunden, externe Dienstleister in das Unternehmen zu integrieren?
Vorteile: Externe Dienstleister bringen spezialisiertes Know-how und Ressourcen mit, die das Unternehmen sonst nicht hätte. Sie können Kosten senken und Flexibilität erhöhen. Risiken: Abhängigkeit von externen Partnern, Qualitätsprobleme und Vertraulichkeitsrisiken können auftreten.
-
Was sind die Vorteile und Risiken der Fremdvergabe von Dienstleistungen oder Produktion an externe Unternehmen?
Die Vorteile der Fremdvergabe sind Kosteneinsparungen, Spezialisierung und Flexibilität. Die Risiken umfassen Qualitätsprobleme, Verlust von Kontrolle und Abhängigkeit von externen Partnern. Es ist wichtig, sorgfältig zu prüfen, ob die Vorteile die Risiken überwiegen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.